Webinar: Die Welt der Insekten, Spinnen und Schnecken - Biodiversität in der Landwirtschaft

In diesem Webinar erfahrt man, wie man wirbellose Tiere im Garten mit Kindern finden und erforschen kann und wie sich Biodiversität im Schulgarten fördern lässt.
7. Mai 2025 16:30 bis 18:30 Uhr

Worum geht's?

Man erfährt in diesem Webinar, wie man mit Kindern die krabbelnde und kriechende Welt der Tiere kennenlernt und sie entdecken kann. Außerdem bekommt man Tipps, wie man im eigenen Garten bzw. im Schulgarten Biodiversität fördern kann.
Man erhält und interessante Fakten über Insekten, Spinnen, Schnecken und Regenwürmer. Zudem wird der Umgang mit Angst und Ekel in Bezug auf wirbellose Tiere reflektiert und besprochen.

Die Schwerpunkte sind:
  • Unterscheidung von wirbellosen Tieren
  • Giftige Tiere
  • Naturschutz
  • Such- und Fangmethoden
  • Methoden zum Erforschen
  • Wissenswertes zu häufigen Arten
Die Welt der Insekten, Spinnen und Schnecken.png
Die Welt der Insekten, Spinnen und Schnecken © pixabay

Wer ist die Zielgruppe?

Das Webinar richtet sich hauptsächlich an:
  • Pädagog:innen für Elementarpädagogik
  • Pädagog:innen der Primarstufe
  • Pädagog:innen der Sekundarstufe 1
  • Schule am Bauernhof Betriebe
  • Seminarbäuer:innen

Interesse geweckt?

Dann jetzt anmelden!

Das Webinar findet am 07.05.2025 von 16:30 bis 18:30 online über Zoom statt.

Die Anmeldung ist hier zu finden.
Alle weiteren Information findet man auf der Homepage www.lebensmittelwissen.at.