Webinar: Biodiversität fördern - Wild- und Honigbienen Praxisnah
In dieser 2 - teiligen Fortbildung erfährt man Detailwissen zur Wild- und Honigbiene und deren große Bedeutung für uns als Menschen. Man taucht in die Welt der Biene ein und lernt sie besser zu verstehen.
14. Oktober 2025
14:30 bis 18:45 Uhr
Worum geht's?
Das Webinar ist in zwei Vorträge aufgeteilt:
Ziele sind neben dem Wissenserwerb auch das Kennenlernen von Aktionsmöglichkeiten im Kindergarten und in der Schule, sowie das Kennenlernen von Bildungsmittel für die pädagogische Praxis.
- Thema 1: Die wilden Verwandten der Honigbiene (Wildbienenarten, Nistmöglichkeiten, Artenschutz, Nahrungsquellen)
- Thema 2: Die Honigbiene als wichtiger Beitrag zu Biodiversität (Bienenstaat, Produkte, Maßnahmen für den Schutz)
Ziele sind neben dem Wissenserwerb auch das Kennenlernen von Aktionsmöglichkeiten im Kindergarten und in der Schule, sowie das Kennenlernen von Bildungsmittel für die pädagogische Praxis.
Wer ist die Zielgruppe?
Das Webinar richtet sich hauptsächlich an:
- Pädagog:innen für Elementarpädagogik
- Pädagog:innen der Primarstufe
- Pädagog:innen der Sekundarstufe 1
- Schule am Bauernhof Betriebe
- Seminarbäuer:innen
Interesse geweckt?
Dann jetzt anmelden!
Das Webinar findet am 14.10.2025 von 14:30 bis 18:45 online über Zoom statt.
Die Anmeldung ist hier zu finden.
Alle weiteren Information findet man auf der Homepage www.lebensmittelwissen.at.
Das Webinar findet am 14.10.2025 von 14:30 bis 18:45 online über Zoom statt.
Die Anmeldung ist hier zu finden.
Alle weiteren Information findet man auf der Homepage www.lebensmittelwissen.at.