Materialien zum Verleih
Das Bienenzentrum OÖ bietet unterschiedlichste Materialien zum Verleih an. Sie eignen sich perfekt für Kinder und auch für Erwachsene.
Verleih der Modellbiene
Das Modell veranschaulicht auf etwa 50 cm Höhe den Aufbau einer Arbeitsbiene. Sie eignet sich ideal für den Bienenkundeunterricht, um sich mit der Anatomie auseinanderzusetzen.
Für den Fall, dass man noch mehr Informationen dazu braucht, gibt es hier ein Lernsetting mit weiteren Informationen.
Für den Fall, dass man noch mehr Informationen dazu braucht, gibt es hier ein Lernsetting mit weiteren Informationen.
Verleih der Fotobeute
Welche unterschiedlichen Zustände in einem Bienenstock herrschen und wie das Leben einer Biene verläuft, kann nun ganz einfach bienenfrei erforscht werden.
Auf 30 Rähmchen, welche sich in einem maßstabgetreuen Bienenstock befinden, werden verschiedene Zustände eines Bienenvolkes abgebildet. Die Rähmchen enthalten Abbildungen von bebrüteten Waben, von reifem Blüten- oder Waldhonig, von Bienenkrankheiten, vom Kreislauf der Entstehung einer Biene und vielem mehr.
Für den Fall, dass man noch mehr Informationen dazu braucht, gibt es hier ein Lernsetting mit weiteren Informationen.
Auf 30 Rähmchen, welche sich in einem maßstabgetreuen Bienenstock befinden, werden verschiedene Zustände eines Bienenvolkes abgebildet. Die Rähmchen enthalten Abbildungen von bebrüteten Waben, von reifem Blüten- oder Waldhonig, von Bienenkrankheiten, vom Kreislauf der Entstehung einer Biene und vielem mehr.
Für den Fall, dass man noch mehr Informationen dazu braucht, gibt es hier ein Lernsetting mit weiteren Informationen.
Verleih der Einraumbeute
Welche unterschiedlichen Zustände in einem Bienenstock herrschen und
wie das Leben einer Biene verläuft kann nun ganz einfach bienenfrei erforscht werden.
Verleih des Bestäubungsspiels
Das Bestäubungsspiel bietet eine praxisnahe und spielerische Möglichkeit für Kinder als auch Erwachsene, die Vorgänge der Bestäubung zu erleben und zu verstehen. Es eignet sich ideal für den Einsatz im Freien, beispielsweise auf einer gemähten Wiese.
Die Spielebox enthält nicht nur alle notwendigen Materialien für die Durchführung des Spiels, sondern auch ergänzende Fotos und aufbereitete Informationen zum Thema Bestäubung.
Hier ist der Link zum Erklärvideo.
Für den Fall, dass man noch mehr Informationen dazu braucht, gibt es hier ein Lernsetting mit weiteren Informationen.
Die Spielebox enthält nicht nur alle notwendigen Materialien für die Durchführung des Spiels, sondern auch ergänzende Fotos und aufbereitete Informationen zum Thema Bestäubung.
Hier ist der Link zum Erklärvideo.
Für den Fall, dass man noch mehr Informationen dazu braucht, gibt es hier ein Lernsetting mit weiteren Informationen.
Verleih des "Erlebnis Bienenwunder" Sets
Diese Mappe mit Materialbox und Zubehör ist ideal, um die Welt der Bienen kennenzulernen.
Das Set enthält eine Spielanleitungen, Aktivitäten und Informationen, die in verschiedene Unterrichts-
fächer integriert werden können (Deutsch, Mathe, Musik, Kunst, Werken, Bewegung, Sport
und Spiel, Sachunterricht).
Man verfolgt dabei die „Spur des Honigs“: in aufeinander aufbauenden 23 Aktivitäten, geht es um die Themen
Bezaubernde Bienen, Bienenstarke Bestäuber und Blühende Landschaft behandeln. Die Dauer der Aktivitäten liegt zwischen 20 und 60 Minuten.
Das Set enthält eine Spielanleitungen, Aktivitäten und Informationen, die in verschiedene Unterrichts-
fächer integriert werden können (Deutsch, Mathe, Musik, Kunst, Werken, Bewegung, Sport
und Spiel, Sachunterricht).
Man verfolgt dabei die „Spur des Honigs“: in aufeinander aufbauenden 23 Aktivitäten, geht es um die Themen
Bezaubernde Bienen, Bienenstarke Bestäuber und Blühende Landschaft behandeln. Die Dauer der Aktivitäten liegt zwischen 20 und 60 Minuten.
Wie funktioniert der Verleih?
Neugierig? Dann meldet euch bei uns!
- Verleihdauer: max. zwei Wochen
- Selbstorganisation von Abholung und Rückgabe
- Kaution: € 200,-
- Kontakt:
E: bienenzentrum@lk-ooe.at
T: 050 6902 1430