Materialien für die Primarstufe

Hier findet man alle Unterlagen, die das Bienenzentrum OÖ für Pädagoginnen und Pädagogen der Primarstufe, sowie für alle Interessierten, anbietet.

Verleih Bestäubungsspiel

Das Bestäubungsspiel bietet eine praxisnahe und spielerische Möglichkeit für Schüler:innen, die Vorgänge der Bestäubung zu erleben und zu verstehen. Die Spieldauer beträgt etwa 40 Minuten. Die Spielebox, ideal für Schüler:innen ab der 3. Schulstufe, enthält alle notwendigen Materialien.

Alle weiteren Infomationen zum Bestäubungsspiel und zum Verleih findet man unter diesem Link.

Verleih Modellbiene

Die Modellbiene eignet sich ideal für den Sachkunde- oder Biologieunterricht, um sich mit der Anatomie (Körperbau) einer Honigbiene auseinanderzusetzen. Das Modell veranschaulicht auf ca. 50 cm Höhe in 25-facher Vergrößerung den körperlichen Aufbau einer Honigbiene.

Alle weiteren Infomationen zum Verleih findet man unter diesem Link.

--> Ein dazugehöriges Lernsetting ist gerade im Entstehen!

Kinderbuch "Wie kommt der Honig ins Glas?"

Das Bilder- und Vorlesebuch für Kinder ab 3 Jahren begleitet Klaus, die Imkerin Ida und die Honigbiene Hanni beim Erforschen der Frage "Wie kommt eigentlich der Honig ins Glas?". Diese Frage können seine Tante und die fleißige Honigbiene Hanni am besten beantworten. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg um Klaus die wunderbare Welt der Bienen, Blumen und der Imkerei zu erzählen.

Alle weiteren Infomationen zum Buch und zur Bestellung findet man unter diesem Link.
 

Kinderbuch "Biodiversität - was ist das?"

Das Thema Biodiversität ist komplex, aber unser Kinderbuch erklärt es auf einfache und spannende Weise. Gemeinsam mit der charmanten Wildbiene Sandy, die Erzählerin ist, erkunden die Kinder die faszinierende Welt der Artenvielfalt. Das Buch richtet sich an Kinder ab 8 Jahren, da es teilweise anspruchsvoll ist. Es eignet sich nicht nur zum Lesen, sondern kann auch im Unterricht verwendet werden.

Alle weiteren Infomationen zum Buch und zur Bestellung findet man unter diesem Link.

Poster "Bienenfreundliche Bäume und Sträucher"

Welche heimischen Bäume und Sträucher sind bienenfreundlich? Wann blühen sie und wie wertvoll sind die einzelnen Pflanzen für die Bestäuber? Das Poster „Bienenfreundliche Bäume und Sträucher“ im A3 Format bietet dazu einen optimalen Überblick!

Alle weiteren Infomationen zum Poster und zur Bestellung findet man unter diesem Link.

Memo-Spiel "Bienenfreundliche Bäume und Sträucher"

Passend zum Poster „Bienenfreundliche Bäume und Sträucher“ gibt es nun das Memo-Spiel, wo wichtige Informationen zu den heimischen Pflanzen spielerisch gelernt werden können. Hinter den 48 Kärtchen stecken 24 zusammengehörige Paare mit „bienenfreundlichen Bäumen und Sträuchern“, welche von den Spieler:innen gefunden werden müssen.

Alle weiteren Infomationen zum Memo-Spiel und zur Bestellung findet man unter diesem Link.

Bienenfreundliche Bäume und Sträucher

Bei sonnigem Wetter im Frühjahr bereitet sich die Natur auf ihr buntes Treiben vor. Bienenfreundliche Bäume und Sträucher sind übers ganze Jahr wichtige Nahrungsquellen für blütenbestäubende Insekten. Hier gibt's eine Übersicht, wann und wie die Pflanzen blühen und auch, wie wertvoll sie für unsere Bestäuber sind.

Alle weiteren Infomationen zum den bienenfreundlichen Bäumen und Sträuchern findet man unter diesem Link.

Hörbuch Linksammlung

Unsere Linksammlung zu verschiedenen Hörbüchern und Hörspielen bietet eine schöne Gelegenheit, Wissen mittels Kurzgeschichten erzählt zu bekommen. Die spannenden Kurzgeschichten drehen sich um das wilde Leben im Garten. Dadurch lernt man spielerisch, wer da unterwegs ist und warum Artenschutz und der Erhalt der Tier- und Pflanzenwelt für uns alle wichtig ist.

Alle weiteren Infomationen zur Linksammlung findet man hier.

Infokärtchen mit Tipps und Rezepten

Auf unseren drei informativen Kärtchen finden sich spannende Tipps und Rezepte zu den Themen:
  • Oxymel - Immun Power
  • Honigbällchen - die gesunde Alternative
  • Wachsgießen - nachhaltig Silvester feiern
Die Karten gibt es unter dem Link zum Downloaden und sind ideal für einen Themeneinstieg oder als Inspiration für zuhause.

Bienenrad mit Quizfragen

--> Coming soon!

Der richtige Nisthilfenbau

Diese Broschüren-Sammlung bietet hilfreiche Unterlagen zum Bau einer erfolgreichen und gut besuchten Wildbienennisthilfe. 

Poster "Steckbrief Honigbiene, Wespe, Hornisse, Hummel

Das Poster gibt einen tollen Überblick über verschiedene Eckpunkte der Honigbienen, Wespen, Hornissen und Hummeln.

Alle weiteren Informationen zum Poster findet man unter diesem Link.