Hummelbestimmungskurse 2025 im Biologiezentrum Linz

Sieben in ganz Österreich Hummelkurse werden durch den gemeinsamen Bienenschutzfonds von HOFER und Naturschutzbund unterstützt.
9. Mai 2025 10:00 bis 16:00 Uhr Johann-Wilhelm-Klein-Straße 73
4020 Linz
HummelbestimmungFarbmuster.jpg
HummelbestimmungFarbmuster © Naturschutzbund Österreich
Hummeln gehören zu den wenigen echten Sympathieträgern in der Insektenwelt und sind aktuell mit 41 unterschiedlichen Arten in Österreich vertreten. Damit zählt Österreich zu den globalen Hotspots in der Diversität dieser Tiergruppe. Unsere Hummeln bestäuben viele Pflanzenarten und leiden unter dem stark verminderten Blütenangebot durch intensive Landwirtschaft und naturfern gestaltete Gärten. Um diese interessanten Tiere näher kennenzulernen und ihnen auch helfen zu können, bietet der Naturschutzbund Hummelbestimmungskurse an. Die Kurse werden von Wildbienenexpert*innen geleitet. Sie finden etwa zur Hälfte im Innenraum statt (theoretische Einführung, Arbeiten an Binokularen), die restliche Zeit im Freien.

Kosten: Wenn nicht anders angegeben:
Erwachsene 15 €,
Studierende, Schüler*innen ab 18 Jahren 10 €,
alle unter 18 Jahren: freier Eintritt.

Für die Dauer des jeweiligen Kurses kann ein Hummel-Bestimmungs-Schlüssel ausgeborgt werden.